Das SOS - Signal

LP8.1.5.3
Das SOS - Signal
Das SOS - Signal

Beschreibung

In diesem Experiment lernen die Schülerinnen und Schüler die for-Schleife kennen. Dabei wird der Arduino im ersten Schritt mit einzelnen delay-Funktionen so programmiert, dass die LED an PIN 13 auf dem Sensor Shield das SOS-Signal im Morsecode anzeigt. Im Anschluss an den Test einer einfachen for-Schleife soll der Programmcode für das SOS-Signal mit for-Schleifen umgeschrieben werden. Die Schülerinnen und Schüler erkennen so, dass die Verwendung der Programmcodes so schlanker und übersichtlicher wird. Zudem lernen die Schülerinnen und Schüler, wie das SOS-Signals im Morsecode abzusetzen wäre.

Ausstattungsdetails

1 576 11
Arduino UNO R3 Mikrocontroller LD
1 576 18
Sensor Shield V 5.0 (4er Set) LD
1 576 22
Batterieklemme 9 V mit DC-Stecker (4er Set) LD
1 685 45  8 
Batterie 9 V (9-Volt-Block) LD
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt