Käfigläufer, 400/690, 1,0

E2.3.4.1
Käfigläufer, 400/690, 1,0
Käfigläufer, 400/690, 1,0 Käfigläufer 400/690 1,0 (E2.3.4.1)
Käfigläufer, 400/690, 1,0
Käfigläufer, 400/690, 1,0
Käfigläufer, 400/690, 1,0 Käfigläufer 400/690 1,0 (E2.3.4.1)
Käfigläufer, 400/690, 1,0

Beschreibung

Die Versuche werden mit industriell gefertigten Maschinen Klasse 1 kW IE3 durchgeführt. Die 1 kW Maschinen haben durch den geringeren Wicklungswiderstand eine höhere Effizienz und kommen einer idealen Maschine näher. Alle Testmaschinen besitzen einen speziellen Sockel zum Anschluss an das Maschinenprüfsystem 0,3. Mit dem Maschinen Test CASSY werden alle Messwerte der Wechselstrommaschinen aufgenommen. Die Messwerte können direkt auf dem eingebauten Display als Einzelwert, Tabelle einer Messreihe oder Diagramm angezeigt werden. Die Messungen können ohne zusätzliche Software erfolgen, die Speicherung der Messdaten kann lokal auf dem Gerät erfolgen. Mit dem Maschinen Test CASSY werden die Kennlinien der Testmaschinen aufgenommen. Die Stromversorgung für die Testmaschinen erfolgt teilweise direkt aus dem öffentlichen Versorgungsnetz.

Lernziele

  • Schutzmaßnahmen und elektrische Sicherheit
  • Aufbau und Inbetriebnahme von elektrischen Maschinen
  • Einsatz von Anlassschaltungen
  • Wirkungsgrad der Maschine
  • Beurteilung von Kennlinien elektrischer Maschinen

Asynchronmaschinen als Käfigläufer sind weit verbreitet. Diese sind besonders wartungsarme Motoren. Der Asynchronmotor in dieser Ausstattung hat den Zusatz 400 / 690 V, dieser kann in einem 230 V/ 400 V Netz im Dreieck betrieben werden. Dieser Motor ist für den Anlauf im Stern-Dreieck geeignet.

Highlights:

  •  Zum Schutz gegen Überhitzung sind die Ständerwicklungen der Testmaschinen mit Temperaturfühlern ausgerüstet.
  • Bei Überhitzung schaltet das Maschinenprüfsystem die Last der Testmaschine ab, dadurch wird die Luftkühlung erhalten. Eine Beschädigung der Testmaschinen wird so verhindert.
  •  Die Testmaschinen verfügen über ein didaktisches Klemmbrett mit Aufdruck des Wicklungsschemas.
  •  Alle Wicklungsenden sind am Klemmbrett an Sicherheitsbuchsen (4 mm) herausgeführt.
  •  Computerunterstützte Messwerterfassung liefert aussagekräftige Messergebnisse.
  •  Die Anordnung der 4 mm Sicherheitsbuchsen entspricht der Normen für Industriemotoren.

Das  Maschinen Test CASSY  1,0  ist in allen Funktionen direkt über das Display, das Drehrad und die auf dem Gerät befindlichen Tasten schnell bedienbar. Alle Einstellungen und Messergebnisse lassen sich auf dem Gerät speichern und später wieder schnell aufrufen oder einfach herunterladen.

Zusätzlich ist das  Maschinen Test CASSY 1,0 vollständig in Echtzeit über RJ45-Ethernet, W-LAN und USB-C Schnittstellen steuerbar.

Diese Schnittstellen können von folgender Software genutzt werden:

  • CASSY Lab 2 für Antriebe und Energiesysteme,
  • MATLAB® und LabVIEW ™
  • Lab Docs Editor Advanced

Für die lokale Medienanbindung von mindestens    vier Endgeräten gleichzeitig stehen folgende integrierte Server im   Maschinen Test CASSY 1,0 zur Verfügung.

Näheres entnehmen Sie den Produktdaten   7732900 oder 7731901 Maschinen Test CASSY 1,0

Die Ausstattung eignet sich gleichermaßen für Schülerversuche im Labor mit Niederspannung (230 / 400  V Drehstrom) und bei fahrbarem Versuchsstand - für die Lehrerdemonstration im Klassenzimmer  oder Hörsaal. Die Durchführung der Versuche erfolgt nach Handbuch.

In folgenden Ausstattungen gibt es noch erweiterte Versuche mit Asynchronmaschinen:

  • E2.3.4.2 Käfigläufer 230/400
  • E2.3.4.3 Schleifringläufer
  • E2.3.4.4 Käfigläufer D
  • E2.3.4.5 Multifunktionsmaschine
  • E2.5.4.1 Direktanlauf und Stern-Dreieck-Anlauf eines Asynchronmotors unter Last
  • E.2.5.4.2 Direktanlauf oder Anlauf mit einem Sanftstarter eines Asynchronmotors unter Last

Themen

  • Aufbau und Wirkungsweise
  • Kennlinien bei Motorbetrieb
  • Bremsen
  • Wirkungsgrad

 

Ausstattungsdetails

1 773 281 Käfigläufermotor 400/690 1,0 LD
1 732 84  8  Motorschutzschalter 2,4-4A LD
1 732 14  4  Motorschutzschalter 1-1,6 LD
1 745 563 Leistungsschalter, dreiphasig LD
Maschinenprüfsystem 1 kW
1 773 2901 Maschinen Test CASSY 1,0 LD
1 524 222 CASSY Lab 2 für Antriebe und Energiesysteme LD
1 773 2990 Elektrisches Dynamometer 1,0 LD
1 773 258 Kupplungs- und Wellenendabdeckung 1,0 transparent LD
1 315 40  8  Wägestück 2 kg LD
1 773 115 Maschinen Grundbank 120 cm LD
1 732 56  4  Kupplung 1,0 LD
1 731 49 Drehrichtungswendeschalter LD
1 731 47 Stern-Dreieck-Schalter LD
1 731 48 Stern-Dreieck-Wendeschalter LD
1 731 51 Sanftstarter 0,3/1,0 LD
1 732 41  8  Kapazitive Last 0,3 LD
1 773 1391 * Fehlersimulator Käfigläufer LD
Nur für Fehlersimulator Käfigläufer (7731391) wird benötigt:
1 727 293 * Isolationstester digital LD
1 739 836 * Milliohm Messgerät LD
1 778 230 LIT-digital: Industriemaschinen 1,0 LD
1 775 235DE  4  * LIT-print: Asynchronmaschinen 1,0 LD
1 775 235EN  4  * LIT-print: Asynchronmaschinen 1,0, englisch LD
1 726 75 Dreiphasen-Anschlusseinheit mit RCD LD
1 726 09 Profilrahmen T130, zweizeilig LD
1 500 59 Sicherheits-Verbindungsstecker, schwarz, Satz 10 LD
1 500 591 Sicherheits-Verbindungsstecker, gelb/grün, Satz 10 LD
1 500 855 Sicherheits-Experimentierkabel 32 A, Satz 34 LD
1 500 856 Sicherheits-Experimentierkabel 32 A, gelb/grün, Satz 5 LD

Option zur Nutzung vorhandener Motoren:

Optional nachfolgend Sockel zum Umrüsten  vorhandener Motoren.
Geeignet für Machinen mit der Bauform B3 und eine Wellenhöhe von 71 mm.

1 773 256 * Montagesatz Sockel Maschinen 1,0 kurz LD
1 773 257  4  * Montagesatz Sockel Maschinen 1,0 lang LD

Mit * gekennzeichnete Artikel sind nicht zwingend erforderlich, werden jedoch zur Durchführung des Versuchs empfohlen.

Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt