Auftrennung von Erdöl mit Hilfe der Säulenchromatographie

C2.4.4.2
Auftrennung von Erdöl mit Hilfe der Säulenchromatographie
Auftrennung von Erdöl mit Hilfe der Säulenchromatographie

Dieses Produkt ist ein Gefahrgut und über den Webshop nicht bestellbar.

Bitte kontaktieren Sie unser Kundenzentrum, wenn Sie Gefahrgüter bestellen wollen oder weitere Fragen haben.
Dieses Experiment/diese Ausstattung enthält ein oder mehrere Gefahrgüter.
Diese sind über unseren Webshop nicht erhältlich.
Sie können das Experiment/die Ausstattung ohne die Gefahrgüter bestellen.


Bitte kontaktieren Sie unser Kundenzentrum, wenn Sie Gefahrgüter bestellen wollen oder weitere Fragen haben.
E-Mail: webshopat@ld-didactic.de
Telefon:+49 (0) 22 33 / 604 – 318
Zum Kontaktformular

˟

Request an offer

Thank you for your inquiry. We will get back to you as soon as possible.

˟
Dieser Artikel enthält Gefahrstoffe.

Beschreibung

Erdöl ist ein flüssiges Gemisch aus vielen organischen Substanzen. Die im Erdöl enthaltenen Aromaten lassen sich durch Säulenchromatographie an Aluminiumoxid abtrennen. Dies wird im Versuch C2.4.4.2 durchgeführt. Mit Hilfe der Säulenchromatographie kann man aber auch die verschiedenen Verbindungsklassen in Erdölfraktionen nachweisen.

Ausstattungsdetails

8 665 563 Klein-Trennkammer 250 ml LD
1 665 754  4  Messzylinder 100 ml, Kunststofffuß LD
1 661 0771  8  Etikettenbogen Warnhinweise nach GHS LD
1 665 005  4  Trichter Boro 3.3, 100 mm Ø LD
1 661 242  4  Spritzflasche PE, 250 ml LD
1 664 130  4  Becherglas Boro 3.3, 250 ml, nF LD
1 602 283  4  Weithalsflasche Klarglas, 50 ml LD
1 665 997  4  Messpipette 10 ml LD
1 666 003  4  Pipettierball (Peleusball) LD
1 665 592  4  Chromatografiesäule 235 x 20 mm Ø LD
1 665 073 Tropftrichter 75 ml, SB 29 (oben) LD
1 300 02  4  Stativfuß V-förmig, klein LD
1 300 42  4  Stativstange 47 cm, 12 mm Ø LD
1 301 09  4  Doppelmuffe S LD
1 666 555  4  Universalklemme 0...80 mm LD
1 665 025  4  Pulvertrichter PP, 100 mm Ø LD
1 666 966  4  Löffelspatel Polyamid, 180 mm LD
1 602 022  4  Becherglas Boro 3.3, 100 ml, nF LD
1 667 7977  8  Kompaktwaage 440-3N, 200 g : 0,01 g LD
1 672 1810  4  n-Heptan, 250 ml LD
GHS02GHS08GHS07GHS09 Gefahr H225 H304 H315 H336 H410
1 672 2210  4  n-Hexan, 250 ml LD
GHS02GHS08GHS07GHS09 Gefahr H225 H304 H361 H373 H315 H336 H411
1 675 2100  4  Toluol, 250 ml LD
GHS02GHS08GHS07 Gefahr H225 H304 H361 H373 H315 H336
1 673 2700  4  Methanol, 250 ml LD
GHS02GHS06GHS08 Gefahr H225 H301 H311 H331 H370
1 671 6590  4  Dichlormethan, 500 ml LD
GHS08GHS07 Achtung H315 H319 H336 H351
1 670 2900  4  Aluminiumoxid, 250 g LD
1 670 0410  4  Aceton, 1 l LD
GHS02GHS07 Gefahr H225 H319 EUH066 H336
1 661 0821 Schliff-Fett LD
1 674 5840  4  Rohöl, künstlich, 1 l LD
GHS02GHS08GHS09 Gefahr H225 H304 H351 H411
Seiteninhalt drucken

Kontaktieren Sie uns

Für Angebote und Beratung zu Produkten und Versuchen:

Sie erreichen uns


Fragen zu Bestellungen und zur Auftrags- und Reklamationsabwicklung:

Sie erreichen uns


Technischer Service & Support:

Online Service Portal
Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Geräten, Produkten, Versuchen bzw. Ausstattungen oder zu unserer Software? Sie benötigen Ersatzteile? FORMULAR

Reparaturservice
Sie möchten eine Reparatur anmelden? FORMULAR

Kontakt